Gas-Brennwertkessel

Die platzsparende Heizungsart mit hoher Betriebssicherheit!

Wie funktioniert ein Gas-Brennwertkessel?

Ähnlich wie der Öl-Brennwertkessel erwärmt auch der Gas-Brennwertkessel direkt das Wasser im Heizkreislauf. Statt Heizöl wird jedoch Gas als Brennstoff verwendet. Im Gegensatz zum Öl-Brennwertkessel wird hier aber in aller Regel kein separater Tank benötigt. Dank der guten Infrastruktur kann in den meisten Fällen ein Anschluss an eine Gasleitung hergestellt werden. Sollte dies aber nicht möglich sein, so kann der Gas-Brennwertkessel nichtsdestotrotz mit einem Flüssiggastank betrieben werden. Mit modernsten Geräten der besten Hersteller ist immer für die Sicherheit gesorgt!

Ein Vorteil des Gas-Brennwertkessels gegenüber den mit Öl betriebenen Geräten ist der sogenannte modulierende Betrieb. Dieser sorgt für eine automatische und kontinuierliche Anpassung der Heizleistung. So wird die gewünschte Raumtemperatur auch bei sich ändernden äußeren Einflüssen immer erreicht. Gleichzeitig werden Ressourcen geschont, da die Leistung nur dann erhöht wird, wenn sie benötigt wird.

Voraussetzungen

Ein Gas-Brennwertkessel ist grundsätzlich für alle Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie alle Wärmeverteilsysteme geeignet.

Zum Einsatz eines Gas-Brennwertkessels in Ihrem Zuhause beraten wir Sie gern!